3. Energie Apéro
- René Ziswiler
- 14. Juni 2022
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 15. Juni 2022
Die Schweiz braucht wegen der E-Mobilität und dem verstärkten Umstieg auf Wärmepumpen in Zukunft mehr Strom. Winterspitzen beim Stromverbrauch konnten bis jetzt problemlos durch Importe aus den Nachbarländern ausgeglichen werden. Ob unsere Nachbarn auch künftig genügend Strom liefern werden, ist ungewiss. Auch sie bauen ihren Kraftwerkpark um und benötigen mehr Strom für die eigene Energiewende in ihrem Land.
Die Themen des Abends: Winterstromlücke, Photovoltaik, Contracting und ZEV in Industrie & Gewerbe. Alle Details erfahren Sie im Programmflyer.

Comentarios